Ghana und Togo

Wir hier in der westlichen Welt leben eindeutig in einer Konsumgesellschaft. Oftmals haben wir den Bezug dazu verloren, woher all die Dinge eigentlich stammen, die wir täglich konsumieren. Angefangen von exotischen Lebensmitteln, die ursprünglich gar nicht aus Europa stammen oder dort wachsen, wie zum Beispiel, Ananas, Mango, Kaffee, Kakao oder Tee bis hin zu der Technologie, die wir aus unserem schnelllebigen Alltag gar nicht mehr wegzudenken ist. In unseren Handys und Computern befinden sich viele Rohstoffe, welche in vielen Ländern auf dem afrikanischen Kontinent vorzufinden sind und dort abgebaut werden. Ja die Länder sogar ausgebeutet werden.

Nun stellt sich eine Frage:

Was verbindet die Welt mit Ghana und Togo?

Fakten über Ghana:

  • Ghana ist ungefähr so groß wie Großbritannien und beheimatet mit 34,12 Millionen Einwohner nur ca. halb so viele Menschen wie Großbritannien.
  • Bedeutung der Flagge: rot symbolisiert das Blutvergießen im Kampf um die Unabhängigkeit, gelb symbolisiert das Reichtum des Landes an Mineralien, grün zeigt, dass es reich an Waldfläche ist. Der Stern soll afrikanischen Frieden symbolisieren.
  • Ghanas Jugend macht mehr als 35% der Gesamtbevölkerung aus, was bedeutet, dass viele Herausforderungen des Landes viele Kinder betreffen.
  • 1 von 5 Kinder in Ghana besucht keine Grundschule
  • 70% des weltweiten Kakos kommen aus Ghana und Côte d’Ivoire, trotzdem betrifft extreme Armut hier vor allem Kleinbauern in ländlichen Regionen.

Fakten über Togo

  • Togo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt und belegt auf dem aktuellen Entwicklungsindex der Vereinten Nationen Platz 163 von 193.
  • Etwa die Hälfte der Bevölkerung lebt in kompletter Armut und 1/5 davon ist unterernährt.
  • 70% der Kinder haben Blutarmut.
  • Erst im November 2012 wurde ein Verbot zur weiblichen Genitalverstümmelung ausgesprochen.
  • Togo ist flächendeckend eines der kleinsten Länder auf dem afrikanischen Kontinent, trotzdem gibt es 39 lebendige Sprachen im Land.

Anschrift

Adompoja – Kinderhilfe in Ghana und Togo e.V.

Sana Kpante

Johanniter-Hof 8

97980 Bad Mergentheim

Kontakt

hallo@adompoja.de

0152 157 967 09

Spendenkonto

Adompoja – Kinderhife in Ghana und Togo e.V. 

Spendenkonto: 

Sparkasse Tauberfranken

IBAN: DE61 6735 2565 0001 2267 29

BIC: SOLADES1TBB

Nach oben scrollen